Asset Backed Securities: Die Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzierungsalternative für den großen MittelstandJohannes E. Schmittat befasst sich mit den verschiedenen Effekten der Verbriefung von Handelsforderungen und untersucht deren tatsächlichen Nutzen auf Basis der bestehenden Corporate Finance Literatur empirisch. Mit Hilfe von Clinical Studies und Case Studies analysiert er einzelne Transaktionen intensiv mit dem Ziel eines umfangreichen Verständnisses der Verbriefungen und gibt Einblicke in die Finanzierungsentscheidungen der Unternehmen und der hierfür wichtigen Einflussfaktoren. |
Результаты поиска по книге
Результаты 1 – 5 из 100
Стр. iii
Asset Backed Securities Die Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzalternative für den großen Mittelstand Mit einem Geleitwort von Prof. Ulrich Hommel , Ph . D. Deutscher Universitäts - Verlag Bibliografische Information Der ...
Asset Backed Securities Die Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzalternative für den großen Mittelstand Mit einem Geleitwort von Prof. Ulrich Hommel , Ph . D. Deutscher Universitäts - Verlag Bibliografische Information Der ...
Стр. vii
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Стр. ix
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Стр. xii
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Стр. xiv
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Извините, доступ к содержанию этой страницы ограничен..
Отзывы - Написать отзыв
Не удалось найти ни одного отзыва.
Другие издания - Просмотреть все
Asset Backed Securities: Die Verbriefung von Handelsforderungen als ... Johannes Schmittat Ограниченный просмотр - 2008 |
Часто встречающиеся слова и выражения
Abbildung ABS-Transaktion Abschläge Abschnitt Aktiva Allerdings Analyse analysiert anschließend Anteil Arbeit Asset Ausfälle Auswirkungen Bereich bereits besicherten besteht Beta Leiter Finanzabteilung Bewertung Bezug Bilanzabgang Bilanzverkürzung Bonität Case Studies Clinical Studies Covenants daher dargestellt Daten Delta deutschen Deutschland durchgeführt ebenfalls Effekte Eigene Darstellung einzelnen empirischen Ergebnisse erhalten erhöht erreicht ersten erwarteten Erwartung Euro Fall Finance Finanzierung Folgenden Forderungsausfälle Forderungsverbriefung Forderungsverkauf führt gering gibt Gläubiger großen Großunternehmen hierbei hinaus hingegen Höhe Informationen insbesondere Insgesamt Interview Alpha Leiter Interview Beta Interview Beta Leiter Interview Unternehmen Jahre könnte Kosten Kredit Kreditlinien langfristige Leiter Finanzabteilung Liquidität Mitarbeiter Mittelstand Moody's Motiv muss musste neue Originator positive Rahmen Rating Rechtsanwalt Reduzierung Schulden Schwarcz siehe Anhang soll sollte sowie stark stellt Strukturierende Bank Tabelle tatsächlich Transaktion Umsatz unbesicherten unterschiedliche untersucht Verbindlichkeiten verbriefenden Unternehmen Verbriefung von Handelsforderungen Verbriefungstransaktion Verfügung Vergleich verkauften Forderungen verwendet Verwendung Volumen Vorteile weitere weniger Wert wesentlich wichtig zeigt zunächst zusätzliche Zweckgesellschaft
Популярные отрывки
Стр. 426 - A Re-examination of the Wealth Expropriation Hypothesis: The Case of Captive Finance Subsidiaries.
Стр. 414 - Bargaining and the Division of Value in Corporate Reorganization." Journal of Law, Economics, and Organization 8(2): 253-79. Bebchuk, Lucian, and Joel M. Fried. 1996. "The Uneasy Case for the Priority of Secured Claims in Bankruptcy.
Стр. 427 - Meuser, Michael/ Nagel, Ulrike, 1991 : Expertinnen-Interviews - vielfach erprobt, wenig bedacht. In: Garz, Detlef/ Kraimer, Klaus (Hrsg.): Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analysen, Opladen, 441-471.
Стр. 436 - A Preliminary Look at Gains from Asset Securitization, in: Journal of International Financial Markets, Institutions and Money, Vol.
Стр. 436 - Selling Accounts Receivable and the Underinvestment Problem, in: The Quarterly Review of Economics and Finance, Vol.
Стр. 436 - Group (2004): Optimale Staatliche Rahmenbedingungen für einen Kreditrisikomarkt/ Verbriefungsmarkt für Kreditforderungen und -Risiken in Deutschland - Abschlussbericht, in: Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen, Projektnummer 16/03.
Стр. 426 - B. (1986): On Financial Contracting: The Determinants of Bond Covenants, in: Financial Management, Vol. 15, Nr.