Verbriefung von Forderungen: Entstehungsgeschichte und heutige Struktur von Asset Backed SecuritiesDie Entwicklungen der letzten Jahre zeigen deutlich, dass der klassische Bankkredit zur Finanzierung vieler Unternehmen nicht mehr ausreicht. Eine interessante, aber außerhalb des Bankensektors noch wenig bekannte Alternative sind Asset Backed Securities. Andreas Bertl beschreibt das Finanzierungsinstrument Asset Backed Securities in seiner Entstehung und heutigen Struktur und zeigt sowohl Chancen wie auch Risiken auf. Anhand der US-amerikanischen Bankengeschichte und der Schuldenkrise der dritten Welt wird deutlich, dass Asset Backed Securities ursprünglich vor allem zur Liquiditätsbeschaffung in Krisenfällen eingesetzt wurden. Der Autor bietet zunächst eine Einführung in die Materie, die keine mathematischen Vorkenntnisse erfordert, und präsentiert anschließend Erklärungsversuche aus finanzierungstheoretischer Sicht sowie Vorschläge zur Verbesserung der bisher vorliegenden Bewertungsansätze. |
Отзывы - Написать отзыв
Не удалось найти ни одного отзыва.
Содержание
Definitionen und Gang der Untersuchung | 5 |
Die Entwicklung von Asset Backed Securities | 11 |
Tabellenverzeichnis | 13 |
Abbildungsverzeichnis | 17 |
Ende des dritten Quartal 2003 | 56 |
Gründe für die Durchführung von Asset Backed Securities | 63 |
Tabelle | 64 |
Abbildung | 71 |
Abbildung | 151 |
Ablauf einer TwoTier Struktur | 174 |
Risiko und Zahlungsstrommanagement von ABS | 177 |
Parameter der LN und TVerteilung | 213 |
Ermittelte Kaufpreise bei Verwendung der GammaVerteilung | 215 |
Abbildung 612 | 219 |
Verzinsung eines Floater und Inverse Floater bei unterschiedlichen LIBORStänden | 241 |
Zusammenfassung und Ausblick | 253 |
Другие издания - Просмотреть все
Verbriefung von Forderungen: Entstehungsgeschichte und heutige Struktur von ... Andreas Bertl Ограниченный просмотр - 2013 |
Часто встречающиеся слова и выражения
Abbildung ABS-Transaktion Aktiven alternative Ansatz Ansprüche Anteil Asset Backed Securities aufgrund Ausfälle ausreichende Banken beiden Beispiel bereits besteht bestimmten Betrag Bonds Bonität Credit Enhancement daher Darstellung deutlich Dritten Durchführung eigenen Eigenkapital Eigentümer einzelnen entsprechend Entwicklung erfolgen ergibt erhalten erheblich erste erwarteten Fall Federal Financial Finanzierung folgenden Forderungen Form Frage gegenüber geringer gesamte Gläubiger gleich großen grundsätzlich hierbei hierfür hinsichtlich Höhe Hypotheken indem insbesondere International Accounting Standards Investoren Jahre jeweils Kapitel Kennzahl könnte Kosten kurzfristigen Laufzeit lediglich Liquidität Markt Marktwert mittels Möglichkeit Monat Mortgage muss neue Nominale notwendig Originator Papiere Pool Preis Prepayments Projekt Rating Regel Risiko Schuldner Securitization Sicht Situation soll somit sowie sowohl Spread Standardabweichung Standards stellt Struktur tatsächlich Teil Thrifts Tilgung Tranche Transaktion Übertragung Unternehmen unterschiedliche Verbindlichkeiten Verbriefung Verfügung Vergleich Verkauf Verluste verwendet vollständig Voraussetzungen weitere Wert Wertpapiere wesentlich wiederum wirtschaftliche wobei wodurch Zahlungen Zahlungsströme zeigt Zinsen Zinssatz zunächst Zusätzlich zwei zweite
Ссылки на эту книгу
Asset Backed Securities-Transaktionen Und Kreditderivate Nach Ifrs Und Hgb Ralf Struffert Недоступно для просмотра - 2007 |