Asset Backed Securities: Die Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzierungsalternative für den großen MittelstandJohannes E. Schmittat befasst sich mit den verschiedenen Effekten der Verbriefung von Handelsforderungen und untersucht deren tatsächlichen Nutzen auf Basis der bestehenden Corporate Finance Literatur empirisch. Mit Hilfe von Clinical Studies und Case Studies analysiert er einzelne Transaktionen intensiv mit dem Ziel eines umfangreichen Verständnisses der Verbriefungen und gibt Einblicke in die Finanzierungsentscheidungen der Unternehmen und der hierfür wichtigen Einflussfaktoren. |
Результаты поиска по книге
Результаты 1 – 5 из 76
Стр. 7
Dies war jedoch nur selten erforderlich. 18 Eigene Darstellung. 19 Vergleichbar mit Hypothesen, vgl. Abschnitt 4.2.1, 6 1 Einleitung Forschungsframework Forschungsframework Aufbau der Arbeit Forschungsframework Aufbau der Arbeit.
Dies war jedoch nur selten erforderlich. 18 Eigene Darstellung. 19 Vergleichbar mit Hypothesen, vgl. Abschnitt 4.2.1, 6 1 Einleitung Forschungsframework Forschungsframework Aufbau der Arbeit Forschungsframework Aufbau der Arbeit.
Стр. 9
Geleitet von diesen Erwartungen werden anschließend die Ergebnisse der empirischen. 18 Eigene Darstellung. 19 Vergleichbar mit Hypothesen, vgl. Abschnitt 4.2.1, S. 60. 22 Das Unternehmen das die zu verkaufenden Forderungen hält, wird.
Geleitet von diesen Erwartungen werden anschließend die Ergebnisse der empirischen. 18 Eigene Darstellung. 19 Vergleichbar mit Hypothesen, vgl. Abschnitt 4.2.1, S. 60. 22 Das Unternehmen das die zu verkaufenden Forderungen hält, wird.
Стр. 14
... in Deutschland nicht, wie in England, Spanien und Frankreich ein eigenes ABS-Gesetz gibt, sondern die Rechtsvorschriften mehrerer Gesetze Anwendung finden. ... 28 Zur Darstellung der Finanzierungssituation deutscher Unternehmen vgl.
... in Deutschland nicht, wie in England, Spanien und Frankreich ein eigenes ABS-Gesetz gibt, sondern die Rechtsvorschriften mehrerer Gesetze Anwendung finden. ... 28 Zur Darstellung der Finanzierungssituation deutscher Unternehmen vgl.
Стр. 17
... Eigene Darstellung, basierend auf Breidenbach (2005), S. 33; Schmeisser/Leonhardt (2006), S. 36; Jobst (2003a), S. 11. Breidenbach (2005) weist darauf hin, dass diese Art von ABS eigentlich Mortgage Backed Loan Securitization heißen ...
... Eigene Darstellung, basierend auf Breidenbach (2005), S. 33; Schmeisser/Leonhardt (2006), S. 36; Jobst (2003a), S. 11. Breidenbach (2005) weist darauf hin, dass diese Art von ABS eigentlich Mortgage Backed Loan Securitization heißen ...
Стр. 19
47 Vgl. Moody's (2007a), S. 17. 48 Vgl. Schwarcz (1994), S. 140; Breidenbach (2005), S. 43. 49 Eigene Darstellung, mit Elementen aus Moody's (2003b), S. 8, 2.3 Multi-Seller-Conduits 19 Multi-Seller-Conduits Multi-Seller-Conduits.
47 Vgl. Moody's (2007a), S. 17. 48 Vgl. Schwarcz (1994), S. 140; Breidenbach (2005), S. 43. 49 Eigene Darstellung, mit Elementen aus Moody's (2003b), S. 8, 2.3 Multi-Seller-Conduits 19 Multi-Seller-Conduits Multi-Seller-Conduits.
Отзывы - Написать отзыв
Не удалось найти ни одного отзыва.
Содержание
2 | |
13 | |
20 | |
Der große Mittelstand 41 | 40 |
4 | 42 |
Forschungsdesign | 53 |
Effekte von Forderungsverbriefungen 71 | 70 |
5 | 79 |
Analyse der empirischen Untersuchungen | 273 |
4 | 274 |
6 | 297 |
Reputationsgewinne | 311 |
Anerkennung Bilanzabgang | 337 |
Diversifizierung der Finanzierungsinstrumente | 350 |
Zusammenfassung und Bewertung | 363 |
Anhang | 373 |
9 | 112 |
Empirische Untersuchungen | 151 |
10 | 178 |
4 | 227 |
Verbriefungen von Handelsforderungen in EMEA 20032006 | 384 |
Jahresübersicht EMEA 20032006 | 385 |
Literaturverzeichnis | 413 |
Другие издания - Просмотреть все
Asset Backed Securities: Die Verbriefung von Handelsforderungen als ... Johannes Schmittat Ограниченный просмотр - 2007 |
Часто встречающиеся слова и выражения
ABS-Liquidität ABS-Transaktion Abschläge Abschnitt Aktiva Allerdings Alpha Leiter Finanzabteilung Analyse analysiert Asset Asset Backed Securities Ausfälle Auswirkungen besicherten Schulden besteht Beta Leiter Finanzabteilung Bewertung Bilanzabgang Bilanzverkürzung Bonität Case Studies CE-WKV CFCs Clinical Studies Covenants daher Debitoren Debitorenmanagement Delta Delta Strukturierende Bank Delta Teamleiter Treasury durchgeführt Eigene Darstellung EK-Quoten empirischen erhöht Erwartung Euro Factoring Finanzierung Finanzierungsinstrumente Fitch Ratings Folgenden Forderungsausfälle Forderungsbestand Forderungseinzug Forderungsportfolio Forderungsverbriefung Forderungsverkauf Gamma Leiter Finanzabteilung geringer gewonnene Liquidität Großunternehmen Grund Höhe Informationen Insgesamt Insolvenz Insolvenzkosten Interview Alpha Leiter Interview Beta Interview Beta Leiter Interview Delta Strukturierende Interview Delta Teamleiter Interview Gamma Leiter Interview Unternehmen Jahre Jahresabschluss könnte Kosten Kreditgeber Kreditlinien kurzfristigen langfristige Laufzeit Liquidität Liquiditätslinie Mittelstand möglich Moody’s Moral Hazard Motiv muss Off-Balance-Sheet Originator positive Effekte Rating Rating-Agenturen reduziert Risiko SAP R/3 Schwarcz siehe Anhang Transaktion Umsatz untersucht verbriefenden Unternehmen Verbriefung von Handelsforderungen Verbriefungstransaktionen verkauften Forderungen Verwendung Vorteile Warenkreditversicherung weitere Wirtschaftsprüfer Wohlstandstransfers zunächst Zweckgesellschaft